Transparenzhinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine kleine Provision, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Die Produktauswahl und Bewertungen bleiben davon unbeeinflusst.
Inhaltsverzeichnis
Was ist Funnelcockpit und für wen ist es die ideale Lösung für Sales Funnel Erstellung?
Du möchtest deine Online-Präsenz optimieren und systematisch Leads generieren? Dann hast du sicherlich schon von Sales Funnels gehört. Im deutschsprachigen Raum hat sich Funnelcockpit als eine der führenden Lösungen zur Erstellung von Verkaufstrichtern etabliert. Aber ist diese Software wirklich die richtige Wahl für dein Unternehmen?
Funnelcockpit richtet sich primär an selbständige Unternehmer, kleine bis mittelständische Unternehmen sowie Online-Marketingagenturen im deutschsprachigen Raum. Die Software wurde speziell entwickelt, um digitale Verkaufsprozesse zu optimieren und die Leadgenerierung zu automatisieren.
Als langjähriger Marketingspezialist mit über 10 Jahren Erfahrung im Bereich Online-Marketing und Conversion-Optimierung kann ich bestätigen, dass Funnelcockpit besonders für diejenigen geeignet ist, die eine deutschsprachige Alternative zu internationalen Anbietern wie ClickFunnels suchen.
Gerade für Einsteiger in die digitale Leadgenerierung bietet Funnelcockpit einen strukturierten Ansatz, um von der ersten Kundenkontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Verkaufsabschluss alle Schritte systematisch zu planen und umzusetzen.

Die wichtigsten Funktionen für Sales Funnel Erstellung im Überblick
Funnelcockpit vereint zahlreiche Funktionen, die für die Erstellung und Optimierung von Verkaufsfunnels unerlässlich sind. Hier erfährst du, welche Tools die Software zur digitalen Leadgenerierung bereitstellt.
Intuitiver Funnel-Builder
Mit dem Drag-and-Drop-Editor erstellen Sie professionelle Verkaufsfunnels ohne Programmierkenntnisse. Nutzen Sie fertige Module wie Opt-in-Seiten, Verkaufsseiten und Upsell-Angebote.
Mehr erfahrenIntegriertes E-Mail-Marketing
Automatisieren Sie Ihre Kundenkommunikation mit dem leistungsstarken E-Mail-Marketing-Tool. Erstellen Sie personalisierte Sequenzen und testen Sie verschiedene Varianten für optimale Ergebnisse.
Jetzt testenMitgliederbereich
Bieten Sie digitale Produkte und Online-Kurse mit dem integrierten Mitgliederbereich an. Strukturieren Sie Inhalte modular und kontrollieren Sie den Zugang zu Premium-Inhalten.
EntdeckenWebinar-Funktionalität
Führen Sie live und automatisierte Webinare durch für effektive Leadgenerierung und Kundenbindung. Nutzen Sie interaktive Elemente wie Umfragen und sparen Sie Kosten für separate Webinar-Software.
Mehr DetailsIntuitiver Funnel-Builder – Drag-and-Drop-Erstellung ohne Programmierkenntnisse
Der Funnel-Builder ist das Herzstück von Funnelcockpit. Mit dem intuitiven Drag-and-Drop-Editor kannst du professionelle Sales Funnels erstellen, ohne eine einzige Zeile Code schreiben zu müssen. Die Software bietet verschiedene Module, die einfach per Mausklick zusammengestellt werden können:
- Ansprechende Opt-in-Seiten zur Lead-Erfassung
- Verkaufsseiten mit Conversion-optimierten Elementen
- Upsell- und Downsell-Seiten für Cross-Selling-Strategien
- Checkout-Seiten mit verschiedenen Zahlungsanbietern
- Dankesseiten zur Kundenbindung
Besonders hilfreich: Die mitgelieferten Funnel-Vorlagen decken zahlreiche Branchen und Anwendungsfälle ab, sodass du nicht bei Null anfangen musst. Diese Vorlagen sind bereits auf Conversion-Optimierung ausgerichtet und lassen sich mit wenigen Klicks an deine Corporate Identity anpassen.

Integriertes E-Mail-Marketing – Automatisierte Kundenkommunikation
Ein leistungsstarkes E-Mail-Marketing-Tool ist direkt in Funnelcockpit integriert. Damit kannst du deine generierten Leads automatisiert weiter bearbeiten:
- Erstellung von ansprechenden E-Mail-Kampagnen
- Sequenz-basiertes E-Mail-Marketing für langfristige Kundenansprache
- A/B-Testing zur Optimierung deiner E-Mail-Performance
- Personalisierung der Inhalte für höhere Öffnungs- und Klickraten
- Automatisierte Reaktionen auf bestimmte Nutzeraktionen
Die nahtlose Integration der E-Mail-Marketing-Funktionen mit dem Funnel-Builder ermöglicht eine durchgängige Customer Journey ohne Medienbrüche oder komplizierte Schnittstellen zu Drittanbietern.
Mitgliederbereich und Kursverwaltung – Digitale Produkte einfach vermarkten
Für Anbieter von digitalen Produkten und Online-Kursen bietet Funnelcockpit einen integrierten Mitgliederbereich:
- Geschützter Zugang zu digitalen Inhalten
- Modulare Kursstruktur mit Freischaltungsmöglichkeiten
- Fortschrittsanzeige für Kursteilnehmer
- Integration von Videos, PDFs und anderen Medien
- Kommentar- und Feedbackfunktionen
Diese Funktion ist besonders wertvoll für Coaches, Trainer und Infoprodukt-Anbieter, die ihre Inhalte professionell und sicher präsentieren möchten.
Webinar-Funktionalität – Live- und automatisierte Webinare
Webinare sind ein kraftvolles Tool zur Leadgenerierung und Kundenbindung. Funnelcockpit bietet:
- Einrichtung von Live-Webinaren mit integrierter Anmeldung
- Automatisierte Webinare, die rund um die Uhr laufen können
- Interaktive Elemente wie Umfragen und Handzeichen
- Chat-Funktion für direkte Teilnehmerkommunikation
- Aufzeichnung und Wiederverwendung erfolgreicher Webinare
Diese Funktion erspart dir die Kosten für separate Webinar-Software und integriert sich nahtlos in deine Sales Funnels.
Sales Funnel Erstellen mit Funnelcockpit – Praktische Anwendung
Um dir einen konkreten Einblick zu geben, wie die digitale Leadgenerierung mit Funnelcockpit in der Praxis funktioniert, zeige ich dir drei typische Anwendungsszenarien:
Szenario 1: E-Book-Funnel für Leadgenerierung
- Erstellung einer Landing Page mit Opt-in-Formular für den E-Book-Download
- Einrichtung einer automatisierten E-Mail-Sequenz, die nach der Anmeldung startet
- Follow-up-E-Mails mit weiterführenden Informationen und Angeboten
- Conversion-Tracking zur Analyse der Funnel-Performance
Dieser einfache Funnel eignet sich hervorragend für die erste Phase der Kundengewinnung und baut systematisch eine Beziehung zu potenziellen Kunden auf.
Szenario 2: Verkaufsfunnel für digitale Produkte
- Erstellung einer Verkaufsseite mit überzeugenden Elementen (Video, Testimonials, FAQ)
- Integration von Zahlungsanbietern wie Digistore24, PayPal oder Stripe
- Einrichtung von Upsell-Angeboten nach dem Hauptkauf
- Automatischer Zugang zum Mitgliederbereich nach erfolgreichem Kauf
- Automatisierte Kundenbindungs-E-Mails
Dieser Funnel-Typ maximiert den Kundenwert durch strategische Zusatzangebote und sorgt für eine reibungslose Kaufabwicklung.
Szenario 3: Webinar-Funnel für hochpreisige Angebote
- Landing Page mit Webinar-Anmeldung
- Automatisierte Erinnerungs-E-Mails vor dem Webinar
- Durchführung des Webinars mit interaktiven Elementen
- Follow-up-E-Mails mit zeitlich begrenztem Angebot
- Nachfass-Sequenz für unentschlossene Interessenten
Dieser fortgeschrittene Funnel eignet sich besonders für erklärungsbedürftige oder hochpreisige Produkte und Dienstleistungen.
Die Stärke von Funnelcockpit liegt dabei in der nahtlosen Integration aller benötigten Elemente, sodass du keine separate Software für die verschiedenen Schritte benötigst.
Preismodelle und Pakete – Was bietet Funnelcockpit für Sales Funnel Erstellung?
Funnelcockpit bietet drei verschiedene Preismodelle an, die auf unterschiedliche Anforderungen und Budgets zugeschnitten sind. Alle Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
Im Vergleich zu internationalen Alternativen wie ClickFunnels (mit Preisen ab 127 USD/Monat) positioniert sich Funnelcockpit preislich attraktiv, besonders wenn man den Mehrwert der deutschen Oberfläche und des lokalen Supports berücksichtigt.
Für Teams und Agenturen bietet der BUSINESS-Tarif ein besonders gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, da hier Teammitglieder eingebunden werden können und unbegrenzt Funnels erstellt werden dürfen.
Vor- und Nachteile von Funnelcockpit – Eine objektive Betrachtung
Um dir eine fundierte Entscheidung zu ermöglichen, ist eine ausgewogene Darstellung der Stärken und Schwächen von Funnelcockpit wichtig. Basierend auf umfangreichen Erfahrungen und Nutzer-Feedback habe ich folgende Punkte identifiziert:
- Deutschsprachige Oberfläche und Support: Besonders wertvoll für Nutzer aus dem deutschsprachigen Raum
- All-in-One-Lösung: Keine Notwendigkeit für mehrere Einzeltools
- Intuitiver Editor: Flache Lernkurve auch für technisch weniger versierte Nutzer
- Umfangreiche Vorlagenbibliothek: Schneller Einstieg ohne Design-Kenntnisse
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis: Im Vergleich zu internationalen Alternativen
- Begrenzung der Funnels und Seiten in günstigeren Tarifen
- Weniger umfangreiches Plugin-Ökosystem im Vergleich zu internationalen Anbietern
- Eingeschränkte internationale Zahlungsanbieter-Integrationen
- Manchmal langsamere Ladezeiten bei komplexen Seiten
- Begrenzte direkte Integrationen mit externen Plattformen
Die genannten Nachteile fallen je nach individuellen Anforderungen unterschiedlich stark ins Gewicht. Für die meisten deutschen Nutzer überwiegen jedoch die Vorteile, insbesondere die intuitive Bedienung und der deutschsprachige Support.
Ein direkter Vergleich mit ClickFunnels zeigt, dass Funnelcockpit im deutschsprachigen Markt zahlreiche Vorteile bietet, während ClickFunnels bei internationalen Kampagnen und sehr umfangreichen Anforderungen punkten kann.
Unser Fazit: Lohnt sich die Investition in Sales Funnel Erstellung mit Funnelcockpit?
Funnelcockpit ist eine überzeugende Lösung für alle, die eine deutschsprachige, benutzerfreundliche und umfassende Plattform zur Erstellung von Sales Funnels suchen. Die Software überzeugt durch ihre Benutzerfreundlichkeit, die integrierten Marketing-Automatisierungsfunktionen und das faire Preismodell.
Besonders für diese Zielgruppen ist Funnelcockpit eine lohnenswerte Investition:
- Selbständige und Freelancer: Die LITE-Version bietet einen kostengünstigen Einstieg in professionelles Funnel-Marketing
- Kleine und mittelständische Unternehmen: Mit dem STANDARD-Tarif lassen sich umfassende Marketing-Automatisierungen umsetzen
- Online-Kurse und Coaching-Anbieter: Der integrierte Mitgliederbereich ist ideal für digitale Produkte
- Marketing-Agenturen: Mit dem BUSINESS-Tarif können unbegrenzt Funnels für verschiedene Kunden erstellt werden
Für wen ist Funnelcockpit weniger geeignet? Internationale Unternehmen mit primär englischsprachiger Zielgruppe und Nutzer, die spezifische Nischen-Integrationen benötigen, sollten eventuell auch andere Anbieter in Betracht ziehen.
Die 14-tägige kostenlose Testphase bietet eine risikofreie Möglichkeit, die Software ausgiebig zu testen und zu prüfen, ob sie den eigenen Anforderungen entspricht.
Meine persönliche Erfahrung zeigt, dass Funnelcockpit besonders durch die deutschsprachige Benutzeroberfläche und den lokalen Support punktet, was den Einstieg in die Welt der Sales Funnels erheblich erleichtert.
Die Investition in Funnelcockpit amortisiert sich in der Regel schnell durch effizientere Marketing-Prozesse, höhere Conversion-Raten und die Zeitersparnis durch die intuitive All-in-One-Lösung. Wer systematisch Leads generieren und seine Online-Marketing-Prozesse professionalisieren möchte, findet mit Funnelcockpit eine solide und zukunftssichere Plattform.
Starten Sie jetzt mit Funnelcockpit durch!
Überzeugen Sie sich selbst von der leistungsstarken deutschen Funnel-Software. Nutzen Sie die 14-tägige kostenlose Testphase und erleben Sie, wie einfach professionelle Sales Funnels erstellt werden können.
Jetzt kostenlos testenHäufig gestellte Fragen zu Funnelcockpit Erfahrungen
-
Was kostet Funnelcockpit?
Funnelcockpit bietet drei Preismodelle: LITE für 47€/Monat, STANDARD für 97€/Monat und BUSINESS für 297€/Monat (jeweils bei jährlicher Zahlung). Alle Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase, sodass du die Software risikofrei ausprobieren kannst. Die Preise verstehen sich zzgl. MwSt.
-
Was ist ein Sales Funnel?
Ein Sales Funnel (Verkaufstrichter) ist ein systematischer Prozess, der potentielle Kunden von der ersten Aufmerksamkeit über das Interesse bis hin zur Kaufentscheidung und darüber hinaus führt. Er bildet die Customer Journey ab und unterstützt sie durch gezielte Marketing-Maßnahmen in jeder Phase. Durch die trichterförmige Struktur werden Leads schrittweise qualifiziert und zu Kunden konvertiert.
-
Wie kann ich mit Funnelcockpit Leads generieren?
Mit Funnelcockpit kannst du Leads über verschiedene Strategien generieren: Erstelle Landing Pages mit Opt-in-Formularen für kostenlose Angebote wie E-Books oder Webinare, setze auf Lead Magnets mit hohem Mehrwert, implementiere automatisierte E-Mail-Sequenzen zur Nachbearbeitung und nutze die integrierten Webinar-Funktionen für Live- und automatisierte Webinare. Die Software bietet alle notwendigen Tools für die digitale Leadgenerierung in einem System.
-
Ist Funnelcockpit für Anfänger geeignet?
Ja, Funnelcockpit ist auch für Anfänger gut geeignet. Die Software zeichnet sich durch eine intuitive Benutzeroberfläche und einen Drag-and-Drop-Editor aus, der keine Programmierkenntnisse erfordert. Die umfangreiche Vorlagenbibliothek bietet fertige Lösungen für verschiedene Anwendungsfälle, sodass Einsteiger nicht bei Null anfangen müssen. Außerdem steht deutschsprachiger Support zur Verfügung, und es gibt eine Vielzahl von Tutorials und Anleitungen, die den Einstieg erleichtern.
-
Was ist besser – Funnelcockpit oder Clickfunnels?
Die Entscheidung zwischen Funnelcockpit und Clickfunnels hängt von deinen spezifischen Anforderungen ab. Funnelcockpit bietet klare Vorteile für deutschsprachige Nutzer: eine vollständig deutsche Benutzeroberfläche, deutschen Support und optimale Integration mit lokalen Zahlungsanbietern wie Digistore24. Zudem ist Funnelcockpit in der Regel kostengünstiger. Clickfunnels punktet hingegen bei internationalen Kampagnen, einem größeren Template-Angebot und einer breiteren Palette an Drittanbieter-Integrationen. Für den deutschsprachigen Markt ist Funnelcockpit in den meisten Fällen die bessere Wahl.